In Gedenken an Prof. Dr. Alexander Thomas

In Gedenken an Prof. Dr. Alexander Thomas

Liebe Mitglieder von SIETAR Deutschland, wir trauern um Alexander Thomas, der uns im Februar nach langer Krankheit verlassen hat. Unser langjähriger wissenschaftlicher Beirat hat die interkulturelle Forschung in Deutschland geprägt wie wenige Andere und durch sein...
Vorstandstreffen in Aschaffenburg

Vorstandstreffen in Aschaffenburg

Was für ein intensives und tolles Vorstandstreffen – mit Gästen – im hübschen Aschaffenburg. Konstruktiv, zielorientiert und sehr vertraut haben wir wieder viele Themen für unseren Verein vorangebracht. Besondere Aufmerksamkeit bekam die Vorbereitung...
Ein Blick hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen

Dank des Engagements vieler ist @Sietar Deutschland das, was es ist: ein lebendiger Verein, der Austausch und Weiterentwicklung möglich macht. Für alle, die dem Thema Interkulturalität Bedeutung schenken oder darin arbeiten. Danke an unsere engagierten...
Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt

Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt

Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt Einfach in der Anwendung und effektiv hinsichtlich Lernerfolg – solche Tools hat und liebt jede*r von uns. Sie sind spontan einsetzbar, erhöhen die Teilnehmerbeteiligung und den Lerneffekt quasi im...
Buchvorstellung: Interkulturelles Onboarding

Buchvorstellung: Interkulturelles Onboarding

Der Fachkräftemangel ist mittlerweile nicht mehr wegzudiskutieren, in immer mehr Unternehmen werden internationale Mitarbeitende eingestellt, Teams werden diverser. Das Thema Onboarding wird dagegen noch immer wenig strategisch angegangen und für viele sind...
SIETAR MINI-FORUM ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN JENA

SIETAR MINI-FORUM ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN JENA

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung erwarten euch am 4.11.2022 von 14-18 Uhr und am 5.11.2022 von 9-12 Uhrzwei parallel stattfindende Weiterbildungen. Zwei großartige Referenten nehmen euch mit auf eine ganz besondere und eigens für SIETAR konzipierte Lernreise....
Sommertreffen im Weltcafé Stuttgart

Sommertreffen im Weltcafé Stuttgart

Liebe Mitglieder und Interessierte der SIETAR Regionalgruppe Stuttgart, Wie bereits angekündigt, wollen wir uns endlich einmal wieder persönlich sehen, um uns nach der langen Zeit der virtuellen Treffen neu zu begegnen und auszutauschen. Wir treffen uns – in...
Diversity Day – BPW meets SIETAR

Diversity Day – BPW meets SIETAR

Die digitale Networking Party bietet viel Raum, um Dich mit Mitgliedern der beiden Organisationen zu vernetzen. Im schnellen Wechsel von kurzem Input und Break Out Sessions erfährst Du, was die beiden Vereine im Bereich Diversity verbindet. Die Veranstaltung ist offen...
Buchvorstellung: Interkulturelles Onboarding

Buchvorstellung: Interkulturelles Onboarding

Der Fachkräftemangel ist mittlerweile nicht mehr wegzudiskutieren, in immer mehr Unternehmen werden internationale Mitarbeitende eingestellt, Teams werden diverser. Das Thema Onboarding wird dagegen noch immer wenig strategisch angegangen und für viele sind...
AugenBLICK mal – mit VR-Brillen zum Perspektivwechsel

AugenBLICK mal – mit VR-Brillen zum Perspektivwechsel

AugenBLICK mal – ein Workshopkonzept für Chancengleichheit, Antirassismus und Empowerment Alltagsrassismus und fehlende Chancengleichheit – Wie fühlt sich das eigentlich an?Was macht das mit uns? Und wie kann man am besten dagegen vorgehen? Augenblickmal ist ein...
27.01.2022: Gute Vorsätze und nachhaltige Veränderung

27.01.2022: Gute Vorsätze und nachhaltige Veränderung

Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 27.01.22 um 19:00h statt und wird sich dem Thema “Gute Vorsätze und nachhaltige Veränderung” widmen. Neues Jahr, neues Glück! Passend zum Jahresbeginn geht es um gute Vorsätze und listige Methoden,...
21.12.21: Virtueller Jahresausklang

21.12.21: Virtueller Jahresausklang

Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie Zeit und Lust am 21.12.21 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr das Jahr in gemütlicher virtueller Runde gemeinsam mit dem SIETAR-Vorstand ausklingen zu lassen? Wir möchten in den Austausch gehen, ganz...
04/05 February 2022: SIETAR Deutschland Virtual BarCamp

04/05 February 2022: SIETAR Deutschland Virtual BarCamp

On 04.02.2022, SIETAR Deutschlands virtual BarCamp will open with Christina Röttgers, a very committed SIETAR member. Her keynote will look at the topic of self, group and global responsibility from an ethical-cultural and sociological-political point of view. Get a...
GESUCHT Ab SoSe 2022

GESUCHT Ab SoSe 2022

Unsere Kollegin Prof. Dr. Renate Link vom Institut für Interkulturelle Kommunikation an der TH Aschaffenburg (www.th-ab.de/iik [1]) sucht eine/n IK- oder Personalwesen-Professor/in, der/die bereit wäre, mit ihr ab dem SoSe 2022 kooperativ die Promotion einer...

Mitgliederversammlung von SIETAR Deutschland e.V.

Samstag, 3. Juli 2021 um 10.00 Uhr Ort: Munich Business School – Raum 319 Elsenheimerstr. 61 | 80687 München Liebes SIETAR Mitglied, hiermit laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung von SIETAR Deutschland e.V. ein. Tagesordnungspunkte: Begrüßung...
18.05.2021 Diversity Tag SIETAR deutschland

18.05.2021 Diversity Tag SIETAR deutschland

SIETAR – So vielfältig sind wir Zum diesjährigen Diversity-Tag  möchten wir diese Vielfalt einem breiteren Publikum zugänglich machen. Unter dem Motto „SIETAR – So vielfältig sind wir“ stellen einige unserer Mitglieder ihre Herkunfts- und/oder...
Wechsel der Regionalleitung München

Wechsel der Regionalleitung München

Ab 01. Mai 2021 übernimmt Susanne Doser die Leitung der Regionalgruppe München Kontakt: regionmuenchen[at]sietar-deutschland.de Susanne ist seit dem Jahre 2001 Sietar-Mitglied und arbeitet als Trainerin, Coach, Dozentin und Autorin. Sie hat in Belgien, Niederlande,...
Virtuelles Kennenlernen Rhein-Main

Virtuelles Kennenlernen Rhein-Main

Liebe Mitglieder und InteressentInnen der Regionalgruppe Frankfurt – Rhein – Main – Unterfranken, wir – Dr. Pritima Chainani Barta und Prof. Dr. Renate Link – haben zum 01. Januar 2021 die Nachfolge der Leitung unserer Regionalgruppe von Antje Boijens und Dr. Rudi...
SIETAR Japan Online Conference 2020

SIETAR Japan Online Conference 2020

  Unter dem Titel “Reimagining the Intercultural Landscape in Times of Adversity” findet am 07. und 08. November die SIETAR Japan Online Conference statt. Dabei sollen die besonderen Umstände des Jahres 2020 nicht nur formal berücksichtigt werden...
RG Köln-Rhein-Ruhr: Sommertreff am 14. August 2020

RG Köln-Rhein-Ruhr: Sommertreff am 14. August 2020

  Die RG Köln-Rhein-Ruhr veranstaltet am 14. August einen Sommertreff unter dem Motto „Endlich einmal wiedersehen“. „Nach der langen Pause möchten wir endlich wieder einmal die Gelegenheit bieten, uns live und in Farbe zu treffen. Wir laden unsere...
Was für ein großartiger Congress!

Was für ein großartiger Congress!

Ein Erfahrungsbericht zum SIETAR Europa Congress 2019 in Belgien von Derek Tronsgard   Was für ein großartiger Congress! Der Sietar Europa Congress 2019, unter dem Motto „Building Dialogues on Diversity“ ist nun zu Ende gegangen. Im schönen Löwen, Belgien, kamen...

Mitgliederbefragung 2017

Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2017 zum Weiterbildungsprogramm von SIETAR Über 100 Mitglieder haben sich an der Mitgliederbefragung beteiligt. Dieses hohe Ausmaß der Beteiligung hat uns sehr gefreut und zeigt Euer lebendiges Interesse an...