8. April 2025 | Mentoringprogramm
Wir können mit Freude verkünden, dass das Mentoringprogramm dieses Jahr mit 9 Tandems an den Start gegangen ist. So viele wie noch nie. Das verdanken wir vor allem unseren Mentor*innen, die sich dieses Jahr (wieder oder mehrfach) angeboten haben. Und wir verdanken es...
7. April 2025 | Unkategorisiert, Vorstand
Was ist das Sahnehäubchen bei virtueller Zusammenarbeit? Reale Treffen. Sie machen den feinen Unterschied, finden wir. Als Vorstandsteam bei SIETAR Deutschland bringen wir durch unsere Zusammenkünfte nicht nur die aktuellen Projekte gemeinsam voran, sondern stärken...
3. April 2025 | Überregionale Veranstaltungen
🤩 Was für eine Weiterbildung! Letzte Woche fand in Frankfurt/Main die SIETAR-Weiterbildung zum Diversity Icebreaker mit dem renommierten Kulturexperten und Psychologen Bjørn Z. Ekelund statt. Das von ihm und seiner Firma Human Factors AS entwickelte Tool eignet sich...
1. März 2025 | Überregionale Veranstaltungen
Wir freuen uns immer über gemeinsame Lernerfahrungen und SIETAR-Zeit mit euch. Nicht zuletzt, weil sich dadurch Verbindungen stärken und sie uns Zuversicht verleihen. So geschehen beim letzten Townhall. Annette Jall und Agnieszka Vojta haben uns mit dem “Refugees And...
12. Februar 2025 | Überregionale Veranstaltungen
Rückblick: zweiter Workshop aus der SIETAR-Veranstaltungsreihe „Deutsche Vielfalt im Wandel – unser Beitrag als Interkulturalist*innen“. Elke Müller, die Referentin dieser zweiten Veranstaltung, ist seit fast 30 Jahren im interkulturellen Kontext...
12. Februar 2025 | Überregionale Veranstaltungen
👩🏻💻 Als SIETAR Deutschland blicken wir mit Sorge auf die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland. Besonders beunruhigend sind die zunehmende Polarisierung und die abnehmende Wertschätzung kultureller Vielfalt. Um dem...
12. Februar 2025 | Vorstand
Wir wollten mit euch das Jahr ausklingen lassen und ihr seid zahlreich erschienen. Das hat uns sehr gefreut. Ein großes Danke an alle Mitglieder (und die, die es jetzt werden wollen), die anwesenden Regionalgruppenleitungen, unsere mondial Chefredakteurin Friederike...
12. Februar 2025 | Vorstand
Ende November sind wir – dass seit der letzten Mitgliederversammlung zum Teil neu besetzte Vorstandsteam – in Stuttgart zu einem Vorstandswochenende zusammengekommen. Wir haben intensiv gearbeitet, diskutiert, abgewogen, beschlossen, nächste Schritte eingeleitet –...
16. Januar 2025 | Arbeitskreise, KI
Webinar „Introduction TOPOI GPT” – mit Stephan Ruppert, Edwin Hoffman, Arjan Verdooren und Alexander Frame In einem interaktiven Webinar haben wir den SIETAR-Mitgliedern unseren TOPOI GPT vorgestellt, gemeinsam ausprobiert und wertvolles Feedback eingeholt. Der...
4. November 2024 | Blog article, Überregionale Veranstaltungen
2024 hat ein neues Highlight: Die Weiterbildung „Kreatives Trainingsdesign für lebendige, nachhaltige Trainings“ mit Anna Langheiter in Nürnberg. Es war eine wahre Bereicherung, inhaltlich und menschlich. Wir konnten selbst die Wirkung von meisterhaftem...
4. November 2024 | Vorstand
Wir heißen Bettina, Pritima und Peter herzlich willkommen! Seit der letzten Mitgliederversammlung im September haben wir ein neues Team. Hiermit stellen wir sie vor! Dr. Bettina Strewe Bettina verbindet die Bereiche Hochschul-/Erwachsenenbildung, Sprachen und...
23. September 2024 | Vorstand
🎭 Mit einem lachenden & einem weinenden Auge verabschieden wir uns von langjährigen Vorstandsmitgliedern. 👨🏻💻 Stephan Emanuel Hild hat uns als ehemaliger Kassenwart & als Co-Vorsitzender entscheidend unterstützt. Es war eine vertrauensvolle...
19. September 2024 | Regionalgruppen, Unkategorisiert, Vorstand
🎉 Wow, wow, wow: was für ein Wochenende! Wir sind noch immer ganz eingenommen von der Energie und dem Tatendrang bei der Mitgliederversammlung, der 30-Jahre-Geburtstagsfeier von SIETAR Deutschland e.V. sowie dem Treffen der Regionalgruppen & Arbeitskreise,...
13. September 2024 | Arbeitskreise, Regionalgruppen, Überregionale Veranstaltungen
Deutsche Vielfalt im Wandel – Unser Beitrag als Interkulturalist*innen Am 9. September 2024 starteten wir unsere Veranstaltungsreihe „Deutsche Vielfalt im Wandel – Unser Beitrag als Interkulturalist*innen“*. Diese Reihe richtet sich gegen Extremismus,...
5. September 2024 | Überregionale Veranstaltungen, Vorstand
Angesichts der kürzlichen erschütternden Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen wird es immer wichtiger, dass wir alle ins Handeln kommen und einen noch vehementeren Beitrag zur Demokratie, Vielfalt und Toleranz in unserem Land beitragen. SIETAR Deutschland ist...
3. September 2024 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Die Carl Duisberg Centren als langjähriges institutionelles SIETAR-Mitglied hatte zu einem Regionalabend eingeladen. Emily Verhee gab uns einen Einblick in die Entwicklung der 2011 gestartete Zertifizierung zum / zur interkulturelle*n Trainer*in. Besonderheiten sind...
17. Juli 2024 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken, Regionalgruppe Stuttgart
„We are prefigurative! We try to live the future we want to see. When we create our MULTILOGUE together, we nurture the healthy workplaces and lifespaces which enable us to FLY!“ 👥 Die SIETAR-Regionalgruppen aus Stuttgart, Berlin und Frankfurt kamen am 25. Juni...
15. Juli 2024 | Blog article, Überregionale Veranstaltungen
In der zweiten Runde der beliebten Weiterbildung haben Edwin und Arjan erneut das TOPOI-Modell erklärt. Dabei sind sie auf die theoretische Verortung des Modells eingegangen, und haben die ihm zugrunde liegenden Ansätzen in Bezug auf Kultur und kulturellen...
13. Juni 2024 | Regionalgruppen, Überregionale Veranstaltungen, Vorstand
Was für ein Wochenende! Wir sind noch bewegt, inspiriert und motiviert vom SIETAR Europa-Kongress 2024 im französischen Lille. Er stand unter dem Motto “The Ecosystem of Interculturalism”. Was passiert, wenn hunderte von interkulturell Interessierten sich an einem...
13. Juni 2024 | Regionalgruppe Stuttgart
SIETAR Stuttgart Regionalgruppe hat das Vergnügen am 25.04.2024, mit einer inspirierenden Trainerin und Coach, Kalaivani Mattern, über das Thema Frauenführung in Indien und Deutschland zu diskutieren. 💡 Zu Beginn hielt sie einen Impulsvortrag zum Thema Frauenführung...
4. Juni 2024 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Was für eine wahrhaft interkulturelle Veranstaltung mit Teilnehmenden mit Wurzeln in Japan, Kanada, China, Vietnam und Somalia! Letzten Donnerstag, dem 23.05., fand der Regionalabend in Köln zum Thema „Applied Compassion“ mit Dr. Phuong Glaser statt. Es...
21. März 2024 | Blog article, Vorstand
Das war unser Vorstandstreffen am Wochenende vom 08.-10.03.! Anfang März gab es einen Meilenstein der SIETAR-Vorstandszusammenarbeit: Wir kamen mal wieder an einem Ort zum Arbeiten zusammen (danke an unsere tolle Gastgeberin und Vorstandsmitglied Dr. Vinita...
21. März 2024 | Blog article
Wir freuen uns; denn wir haben Zuwachs im Vorstand bekommen! Seit Anfang März sind zwei neue kommissarische Vorstandsmitglieder zu unserem Team hinzugekommen: Annette Jall und Wiebke Homborg. Annette Jall ist zertifizierte interkulturelle Trainerin, besitzt ein...
20. Februar 2024 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Online-Get-Together „Entre-nous“ Am 29. Januar 2024 nutzten wir als Jahresauftakt in unserer Regionalgruppe die Zeit, um uns sehr persönlich auszutauschen. Trotzdem es eine Online-Veranstaltung in kleinem Rahmen war, gab es rege Diskussionen und...
2. Februar 2024 | Blog article
Angesichts derzeit vermehrt aufkommender Zeichen von Polarisierung, Ausgrenzung und verbaler Gewalt seitens einzelner Akteure und Gruppen in unserem Land und weltweit zeigt sich SIETAR Deutschland e.V. einerseits besorgt und betroffen und gleichzeitig hoch erfreut...
31. Januar 2024 | Regionalgruppe München
Rückblick: Erstes Treffen der Regionalgruppe München in Nürnberg zum Jahresauftakt 🫱🏼🫲🏾 „Netiquette“ – ein Erasmus+ gefördertes Projekt – vorgestellt von Dr. Simona Fabellini bei der SIETAR RG München beim Treffen in Nürnberg. 👥 Das Projekt Netiquette+,...
27. Januar 2024 | Überregionale Veranstaltungen
Rückblick: Unser Vereinstownhalltreffen zum Jahresende Das Jahr 2023 haben wir mit einem gemeinsamen Townhall-Treffen ausklingen lassen, dem vierten in diesem Jahr. Ganz nach dem Motto „Begegnungen, Begegnungen, Begegnungen“ war die gemeinsame Veranstaltung wie immer...
24. Januar 2024 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Was für ein toller Abend! Die Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr veranstaltete zum Ausklang von 2023 einen gemeinschaftlichen Bücherabend. Dabei konnten wir uns zu spannenden, vielfältigen Themen austauschen, unsere Lieblingsbücher vorstellen und gemeinsame Favoriten...
12. Dezember 2023 | Mentoringprogramm
Unser Mentoringprogramm ging am 03.12.2023 in die zweite Runde! Nach der Bewerbungsphase und einem ersten Kennenlernen der Teilnehmer:innen haben wir nun unser Speed-Dating veranstaltet. Dabei haben sich alle Mentor:innen und Mentees untereinander ausgetauscht und...
12. Dezember 2023 | Vorstand
Es weihnachtet sehr: Einblick in unser SIETAR-Vorstandstreffen vom 01.12-03.12.2023 in Jena 🎄 Wegen des Schneefalls und dem Zugausfall konnten nicht alle wie geplant kommen, aber nun gut: wir sind flexibel und können auch hybrid arbeiten! Somit waren Vinita, Susanne...
23. Oktober 2023 | Blog article
Was für ein tolles Wochenende mit dem TOPOI-Zertifizierungstraining in Frankfurt! Unsere Referenten Arjan Verdooren und Edwin Hoffmann boten uns einen unglaublich innovativen Einblick in das Thema interkulturelle Kommunikation und gaben uns mit dem TOPOI-Modell...
16. Oktober 2023 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Sind Hofstedes Dimensionen immer noch für Trainings geeignet? Hierzu können schnell hitzige Diskussionen entstehen. Mit Prof. Michelle Cummings-Köther und Christina Röttgens haben sich jedoch zwei Expertinnen getroffen, die trotz ihrer gegensätzlichen Standpunkte...
23. März 2023 | Blog article
Liebe Mitglieder von SIETAR Deutschland, wir trauern um Alexander Thomas, der uns im Februar nach langer Krankheit verlassen hat. Unser langjähriger wissenschaftlicher Beirat hat die interkulturelle Forschung in Deutschland geprägt wie wenige Andere und durch sein...
21. März 2023 | Blog article
Was für ein intensives und tolles Vorstandstreffen – mit Gästen – im hübschen Aschaffenburg. Konstruktiv, zielorientiert und sehr vertraut haben wir wieder viele Themen für unseren Verein vorangebracht. Besondere Aufmerksamkeit bekam die Vorbereitung...
21. März 2023 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Für unser Regionalgruppentreffen im April steht Folgendes auf dem Programm: Podcast für/ in unserem interkulturellen Lern/Coaching und Traininsgsetting. Podcast sind in aller Munde – warum nicht auch für uns interkulturelle Expert*innen? Ich habe Katerina Shapiro...
27. Februar 2023 | Blog article
Dank des Engagements vieler ist @Sietar Deutschland das, was es ist: ein lebendiger Verein, der Austausch und Weiterentwicklung möglich macht. Für alle, die dem Thema Interkulturalität Bedeutung schenken oder darin arbeiten. Danke an unsere engagierten...
19. Januar 2023 | Regionalgruppe München
Treffen im Alten Hackerhaus für einen ungezwungenen, kollegialen Austausch, ggf. Supervision in sehr lockerer Atmosphäre und Themenplanung für 2023 Konsum auf eigene Kosten Anmeldung bis 6. Februar 2023! Bitte kurze Antwort via E-Mail an die...
13. Januar 2023 | Blog article
Die Rückmeldungen waren so positiv und die Herausforderungen sind immer noch hoch, dass wir auch 2023 ein Weiterbildungsprogramm zum Thema Resilienz und Achtsamkeit anbieten wollen. Wie wäre es für dich in deiner Rolle als Coach, Trainer:in, Berater:in,...
13. Januar 2023 | Blog article
Agiles Arbeiten gehört für viele Unternehmen und Organisationen inzwischen zum Alltag. Selbstverantwortliche Teams erarbeiten neue Lösungen für individuelle Kundenwünsche. Selbstreflexion und Feedback sind Teil der Zusammenarbeit und Führungskräfte verstehen ihre...
4. Dezember 2022 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Es ist soweit – zum Jahresauftakt und mit frischem Blick, was 2023 alles kommt, laden wir zu unserem Regionalgruppentreffen Berlin/ Brandenburg ein. Habt ihr Lust, euch wieder (online) zu treffen und an einem inspirierenden Impuls und Diskussion zum Thema Kultur...
21. November 2022 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt Einfach in der Anwendung und effektiv hinsichtlich Lernerfolg – solche Tools hat und liebt jede*r von uns. Sie sind spontan einsetzbar, erhöhen die Teilnehmerbeteiligung und den Lerneffekt quasi im...
16. November 2022 | Regionalgruppe München
Der Fachkräftemangel ist mittlerweile nicht mehr wegzudiskutieren, in immer mehr Unternehmen werden internationale Mitarbeitende eingestellt, Teams werden diverser. Das Thema Onboarding wird dagegen noch immer wenig strategisch angegangen und für viele sind...
7. November 2022 | Regionalgruppe Westfalen
Liebe SIETAR-Mitglieder*innen, ich lade Euch/Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Online-Vortrag mit dem Titel: „Stand und Zukunftsperspektive Interkultureller Trainings“ ein. Wie der Titel schon verrät, geht es in dem Vortrag darum, wie interkulturelle...
23. September 2022 | Überregionale Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung erwarten euch am 4.11.2022 von 14-18 Uhr und am 5.11.2022 von 9-12 Uhrzwei parallel stattfindende Weiterbildungen. Zwei großartige Referenten nehmen euch mit auf eine ganz besondere und eigens für SIETAR konzipierte Lernreise....
22. September 2022 | Unkategorisiert
Die SIETAR Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt zum „after work get together“ ein. Am 11. Oktober 2022 wollen wir endlich wieder in Präsenz mit euch ins Gespräch kommen, gerne auch mal wieder auf Deutsch. Wir laden herzlich alle Mitglieder aus Berlin/ Brandenburg...
5. Juli 2022 | Regionalgruppe Stuttgart
Liebe Mitglieder und Interessierte der SIETAR Regionalgruppe Stuttgart, Wie bereits angekündigt, wollen wir uns endlich einmal wieder persönlich sehen, um uns nach der langen Zeit der virtuellen Treffen neu zu begegnen und auszutauschen. Wir treffen uns – in...
31. Mai 2022 | Unkategorisiert
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle von uns konnten dieses Jahr den weiten Weg nach Malta auf sich nehmen, um beim SIETAR Europa Kongress dabei zu sein. Umso mehr freuen wir uns, dass wir eins unserer absoluten Highlights hier zu uns...
31. Mai 2022 | Regionalgruppe Südbaden
Liebe Freund*innen von Sietar, Jochen Schultz ist Vorstandsmitglied vom China-Netzwerk Baden-Württemberg (https://china-bw.net/de). Sietar Südbaden konnte ihn zu einem Abend gewinnen, an dem er über seine vielfältigen Erfahrungen mit der Gestaltung und Durchführung...
30. Mai 2022 | Unkategorisiert
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle von uns konnten dieses Jahr den weiten Weg nach Malta auf sich nehmen, um beim SIETAR Europa Kongress dabei zu sein. Umso mehr freuen wir uns, dass wir eins unserer absoluten Highlights hier zu uns...
25. Mai 2022 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Die digitale Networking Party bietet viel Raum, um Dich mit Mitgliedern der beiden Organisationen zu vernetzen. Im schnellen Wechsel von kurzem Input und Break Out Sessions erfährst Du, was die beiden Vereine im Bereich Diversity verbindet. Die Veranstaltung ist offen...10. Mai 2022 | Regionalgruppe München
Nach 2 Jahren online möchten wir uns wieder live im Biergarten treffen – für einen lockeren Austausch. Anmeldung bitte bis zum 22.05.2022. unter: regiomuenchen@sietar-deutschland.de
9. Mai 2022 | Regionalgruppe München
Der Fachkräftemangel ist mittlerweile nicht mehr wegzudiskutieren, in immer mehr Unternehmen werden internationale Mitarbeitende eingestellt, Teams werden diverser. Das Thema Onboarding wird dagegen noch immer wenig strategisch angegangen und für viele sind...
9. Mai 2022 | Regionalgruppe München
AugenBLICK mal – ein Workshopkonzept für Chancengleichheit, Antirassismus und Empowerment Alltagsrassismus und fehlende Chancengleichheit – Wie fühlt sich das eigentlich an?Was macht das mit uns? Und wie kann man am besten dagegen vorgehen? Augenblickmal ist ein...
2. Mai 2022 | Regionalgruppe Hamburg-Nord
Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, sondern gelingende Gestaltung vorzubereiten. „Die Qualität der Fragen, die wir stellen, bestimmt die Zukunft, die wir erwarten dürfen.“ Mit einem Impuls sowie kleinen praktischen Übungen macht uns Renate Spiering...
2. Mai 2022 | Regionalgruppe Hamburg-Nord
Kultur als Eisberg oder als offenes, hybrides Beziehungsgebilde? Der Kulturbegriff polarisiert, vor allem an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Während Forschende kaum noch von Unterschieden zwischen Nationalkulturen sprechen – Der Kultur- und...
24. März 2022 | Unkategorisiert
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit unserem nächsten Weiterbildungsangebot rücken wir Sie in den Fokus und bieten Ihnen etwas für sich selbst an. Wie können Sie, als Trainer:innen, Coaches, Berater:innen, Hochschuldozent:innen, Ihren Stress...
24. März 2022 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 28.03.22 um 20:00 statt und wird sich dem Thema “Ukraine – Questions and Answers from an intercultural perspective” widmen. Welches Thema ist in dieser Zeit angemessen, in der uns die...
21. März 2022 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 28.03.22 um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Relocation Services mehr als der Umzug von A nach B” widmen. Relocation Services haben ihren Ursprung in den USA, wo ein besonders...
18. März 2022 | Unkategorisiert
Wie bereits Ende Januar angekündigt, startet der RG Nord kommende Woche in unser Regionalgruppenjahr. Los geht es – weiterhin online – am Mittwoch, den 23. März um 18 Uhr mit folgendem Thema: UNESCO Futures Literacy — wie ZukünfteLabore unsere Welt verbessern Es...
17. März 2022 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 22.03.22. um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Digitalisierung und unconscious bias – Wie neutral sind Maschinen?” widmen. Elke Müller stellt in Ihrem Input Chancen und Risiken von Digitalisierung im...
31. Januar 2022 | Unkategorisiert
The next meeting of the Regional Group Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken will take place on 08.02.22. at 18:00 and will be dedicated to the topic „Udaari (A Wingless Flight): Empowerment and Upliftment of Abused Women in India“. Violence against women and...
21. Januar 2022 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 27.01.22 um 19:00h statt und wird sich dem Thema “Gute Vorsätze und nachhaltige Veränderung“ widmen. Neues Jahr, neues Glück! Passend zum Jahresbeginn geht es um gute Vorsätze und listige Methoden,...
4. Januar 2022 | Unkategorisiert
Liebe Mitglieder und Interessent:innen der SIETAR Regionalgruppe Stuttgart und München, gerne möchten wir Euch / Sie auf unsere nächste Veranstaltung am 18. Januar um 18:00 Uhr aufmerksam machen, die diesmal in Kooperation mit der SIETAR Regionalgruppe München...
14. Dezember 2021 | Unkategorisiert
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie Zeit und Lust am 21.12.21 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr das Jahr in gemütlicher virtueller Runde gemeinsam mit dem SIETAR-Vorstand ausklingen zu lassen? Wir möchten in den Austausch gehen, ganz...
13. Dezember 2021 | Unkategorisiert
On 04.02.2022, SIETAR Deutschlands virtual BarCamp will open with Christina Röttgers, a very committed SIETAR member. Her keynote will look at the topic of self, group and global responsibility from an ethical-cultural and sociological-political point of view. Get a...
7. Dezember 2021 | Unkategorisiert
Dear SIETARians, we are pleased to inform you that registration for SIETAR Deutschlands virtual BarCamp 2022 (4th and 5th February) is now open. So register quickly and secure your ticket! Until the end of this year we offer an Early Bird discount! The registration...
30. November 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Westfalen findet am 14.12.2021 um 18:00h statt und wird sich dem Thema „Dein Bildschirm ist Deine Bühne“- Live-Kamera Workshop widmen. Unser Referent Jean-Marie Albert Bottequin ist ein Meister der Körpersprache, ein...
22. November 2021 | Unkategorisiert
Save the date for our next Academic Brunch that will take place on December 12 at 10:30 am. Booooooring… is something that it won’t be when two professors for Intercultural Management talk about Intercultural Management. Your host, Prof. Michelle Cummings-Koether who...
18. November 2021 | Unkategorisiert
Unsere Kollegin Prof. Dr. Renate Link vom Institut für Interkulturelle Kommunikation an der TH Aschaffenburg (www.th-ab.de/iik [1]) sucht eine/n IK- oder Personalwesen-Professor/in, der/die bereit wäre, mit ihr ab dem SoSe 2022 kooperativ die Promotion einer...
17. November 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 23.11.2021 um 19:30 statt und wird sich dem Thema “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Fragen und Eindrücke kurz vor Chanukka und Weihnachten” widmen: Blicken wir zurück auf die Römerzeit ist es...
15. November 2021 | Unkategorisiert
SIETAR regional group Berlin-Brandenburg’s series „Smart n Social“ continues with a christmas get together – this time meeting face to face on November 22th, 2021 at 7pm. Ganz entspannt zum Jahresende / Chilling out together in the lead up to...
11. November 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 17.11.21. um 18:00 statt und wird sich dem Thema „Lernkultur in China – Ein Erfahrungsbericht aus interkultureller Sicht“ widmen. Nach einer Einführung in das chinesische...
11. November 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 18.11.2021 um 18:00 statt und wird sich dem Thema Entsendungen mit Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht widmen. In ihrem Vortrag wird Angela Schreiner die entwicklungspsychologischen...
11. Oktober 2021 | Unkategorisiert
Mal Hand aufs Herz, wer von uns träumt nicht davon, ein eigenes Buch zu schreiben? Sei es, um eine wichtige Botschaft nach außen zu transportieren, sei es, um als Trainer:in oder Coach sich zum eigenen Thema noch besser zu positionieren und sichtbarer zu werden, sei...
4. Oktober 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 15.10.2021 um 18:00 statt. Verena Ohanian stellt uns ihre Arbeit zu Themen des Wissenschaft-Praxis-Austauschs im interkulturellen Berufsfeld vor: Evidenzbasierte Konzeption von interkulturellen Trainings –...
30. September 2021 | Unkategorisiert
We invite you to the 90’ online workshop of the SIETAR Regional Group Frankfurt-Rhein-Main-Unterfranken: “How to adapt to a new culture without losing your identity”, which is an introduction to the Global Dexterity Method, developed by Andy Molinsky. What does it...
30. September 2021 | Unkategorisiert
Culture Buff Games Webinar In this webinar Lucy Fogarty, the founder of Culture Buff Games (www.culturebuffgames.com) will show how intercultural trainers and educators can use interactive games to teach country specific cultural values (Chinese, Indian, British or...
23. September 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 21.09.2021 um 18:30 statt und wird sich dem Thema Sprache – Kultur – Mensch (Wie Sprache unser Denken beeinflusst) widmen. Das Treffen findet statt in Kooperation mit dem Regional Chapter Baden-Württemberg...
15. September 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 28.09.2021 um 19:00 statt und wird sich dem Thema “Interkulturelle Kompetenz in der Kommunikation: Beschreibung und Verortung gemäß dem neuen CEFR” widmen: Der neue Referenzrahmen für Sprachenlernen...
8. September 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 16.09.2021 um 19:00 statt und wird sich dem Thema “Über die Macht der Emotionen – für global bewusste Leader*innen und Entrepreneure“ widmen: Kannst du in Sekundenschnelle erkennen, was dein...
8. September 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 14.09.2021 um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Evidenzbasierte Konzeption von interkulturellen Trainings – Wie wir wissenschaftliche Befunde für die Gestaltung wirkungsvoller Maßnahmen nutzen...
8. September 2021 | Unkategorisiert
SIETAR Regionalgruppe Berlin-Brandenburg „Smart n Social“: Preparing international expats for a new life and career in Germany, 13. September 2021 COWORKING Together we are going to create an action plan including slides or a handout. We will work together...
15. Juli 2021 | Unkategorisiert
The SIETAR regional group Berlin- Brandenburg‘ s series continues. This time we will be discovering creative ways of tackling diversity, identity and racism to inform, empower and motivate our clients, our students, our colleagues to be more inclusive. We would...
12. Juli 2021 | Unkategorisiert
Join Dr. Nadine Binder (Education & Training Coordinator at Young SIETAR) on 14.07.21 at 18:00 for the next meeting of our Regional Group Frankfurt-Rhein-Main-Unterfranken: In this session, Dr. Nadine Binder will provide input and facilitate a series of short...2. Juli 2021 | Unkategorisiert
Samstag, 3. Juli 2021 um 10.00 Uhr Ort: Munich Business School – Raum 319 Elsenheimerstr. 61 | 80687 München Liebes SIETAR Mitglied, hiermit laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung von SIETAR Deutschland e.V. ein. Tagesordnungspunkte: Begrüßung...
1. Juli 2021 | Unkategorisiert
The SIETAR regional group Berlin- Brandenburg‘ s series continues. This time we will be discovering creative ways of tackling diversity, identity and racism to inform, empower and motivate our clients, our students, our colleagues to be more inclusive. We would...
9. Juni 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 21.06.21 um 18:30 statt. Bei dieser Gelegenheit wird sich die Veranstaltung um die Präsentation des Buches drehen: „The Spy who impressed me – Zur kollektiven Wirkung und kulturellen Bedeutung von James...
8. Juni 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 30.06.21 um 18:00 statt und wird sich dem Thema „What can we learn from Neuroscience and Embodiment for Intercultural Competence?“ widmen. Teaching and training of...
2. Juni 2021 | Unkategorisiert
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Westfalen findet am 17.06.21 um 17:00 statt und wird sich mit der Situation älterer Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland widmen. Derzeit leben rund 2,1 Millionen über 65-Jährige mit Migrationshintergrund in...
2. Juni 2021 | Unkategorisiert
This is SIETAR Regional Group Berlin- Brandenburg‘ s new, dynamic series of events, where we are all experimenting together. We will be discovering interactive, fun and effective ways to become better interculturalists. „Smart n Social“ is the name of this...
17. Mai 2021 | Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
SIETAR – So vielfältig sind wir Zum diesjährigen Diversity-Tag möchten wir diese Vielfalt einem breiteren Publikum zugänglich machen. Unter dem Motto „SIETAR – So vielfältig sind wir“ stellen einige unserer Mitglieder ihre Herkunfts- und/oder...
4. Mai 2021 | Blog article, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken
26th May 2021, 06:00pm – 07:30pm (In English, Diskussion und Fragen gerne auch auf Deutsch) Join Prof. Jillaine Farrar (Vice-President SIETAR Switzerland) for this session: “Following a short input session, I will share with you some of the...
4. Mai 2021 | Blog article, Regionalgruppe Stuttgart
11. Mai 2021, 18.30 – 20.00 Uhr Ausstrahlung und Auftritt im virtuellen Raum: Wie gestalte ich ein stimmiges äußeres Bild? (Haare, Schmuck, Kleidung) Wie wirken Gestik und Mimik im virtuellen Raum? Was ist bei der Farbgestaltung zu beachten? Virtuelles...
4. Mai 2021 | Blog article, Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
10th May 2021 – 6.45pm – 8.15pm via video conference The Regionalgruppe Berlin-Brandenburg will meet on May 10th, 2021 – we call it an „AfterWORK Meet & Chat“ because we would like to have an informal chat and discussion with our members...
4. Mai 2021 | Blog article, Regionalgruppe Westfalen
Veranstaltung am 17.06.2021 von 17.00 – 18.30 Uhr Derzeit leben rund 2,1 Millionen über 65-Jährige mit Migrationshintergrund in Deutschland, von denen knapp 96 % eine eigene Migrationserfahrung aufweisen (Statistisches Bundesamt 2020). Sie sind im...
28. April 2021 | Unkategorisiert
Ab 01. Mai 2021 übernimmt Susanne Doser die Leitung der Regionalgruppe München Kontakt: regionmuenchen[at]sietar-deutschland.de Susanne ist seit dem Jahre 2001 Sietar-Mitglied und arbeitet als Trainerin, Coach, Dozentin und Autorin. Sie hat in Belgien, Niederlande,...
27. April 2021 | Blog article, Vorstand
Am 4. und 5. Dezember 2020 sowie am 8. und 9. März 2021 nahmen je 12 Mitglieder von SIETAR Deutschland an einer Weiterbildung zum Thema „LEGO® Serious Play® im interkulturellen Kontext teil. Als Trainer konnten wir Steffen Powoden von der EOL Academy gewinnen,...
22. April 2021 | Unkategorisiert
This talk will raise questions about the goals of intercultural education and training. Often, success is talked about in terms of transcendent ideals (raising consciousness) or advanced forms of perceiving (awareness). Brain and mind sciences, on the other hand,...
9. Februar 2021 | Regionalgruppe Hamburg-Nord
Am 18. Februar um 18:30 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Nord zum ersten Mal in diesem Jahr zu dem Thema „Diversity, Rassismuskritik, Interkulturalität“. Zusammen mit der Referentin Cristina Torres Mendes werden folgende fragen diskutiert: Wie stehen die Schlagworte...
6. Februar 2021 | Blog article
Das virtuelle Gruppentreffen der RG Westfalen am 23.03.2021 (17:00h) wird sich dem Thema „Sprechangst in interkulturellen Kontexten Teil II – Evidenzbasiertes Vorgehen für interkulturelle Trainings in digitalen Formaten“ widmen. Situative Sprechangst...
4. Februar 2021 | Blog article, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken
Liebe Mitglieder und InteressentInnen der Regionalgruppe Frankfurt – Rhein – Main – Unterfranken, wir – Dr. Pritima Chainani Barta und Prof. Dr. Renate Link – haben zum 01. Januar 2021 die Nachfolge der Leitung unserer Regionalgruppe von Antje Boijens und Dr. Rudi...
25. Januar 2021 | Blog article
Entwicklungsprozesse mit Kopf, Herz und Hand gestalten Wann: 8./9. März 2021 Wie wäre es mit einer Methode, die sowohl live wie online funktioniert? …mit der man komplexe und abstrakte Sachverhalte einfach und begreifbar darstellen kann? …die 100% der...
20. Januar 2021 | Blog article, Regionalgruppe München
Das virtuelle Gruppentreffen der RG München am 26. Januar (18:30 Uhr) wird sich dem Thema „Transkulturelle Kompetenz“ widmen. Dr. Julika Baumann Montecinos und Tobias Grünfelder werden referieren. „Die Perspektive der Transkulturalität...23. Dezember 2020 | Blog article, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken, Regionalgruppen
Da wir beide Expertise und Erfahrung mit Interkulturalität im Bildungsbereich mitbringen, sind für uns natürlich sozial- und bildungspolitische Themen von besonderem Interesse. Wir sind jedoch offen und es ist uns sehr wichtig, die Interaktion innerhalb unserer...
22. Dezember 2020 | Blog article, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken, Regionalgruppen
Wir freuen sehr, verkünden zu können, dass Prof. Renate Link und Dr. Pritima Chainani-Barta zukünftig die Geschehen in und rund um die Regionalgruppe Frankfurt-Rhein-Main/Unterfranken leiten werden! Was sagen die beiden Frauen selbst dazu? „Da wir beide Expertise und...
12. November 2020 | Blog article, Regionalgruppe Stuttgart, Regionalgruppen
Liebe SIETAR Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte der SIETAR-Regionalgruppe Stuttgart, gerne möchten wir Sie / Euch einladen zu unserem nächsten Stuttgarter Sietar-Regionalgruppentreffen am Mittwoch, den 25. November um 18.30 Uhr. Das Treffen findet...
30. Oktober 2020 | Blog article
LEGO® Serious Play® – ONLINE Qualifizierung für Interkulturalist*innen Entwicklungsprozesse mit Kopf, Herz und Hand gestalten Wann: 4./5. Dezember 2020 Wie wäre es mit einer Methode, die sowohl live wie online funktioniert? …mit der man komplexe und abstrakte...
25. Oktober 2020 | Blog article
Unter dem Titel „Reimagining the Intercultural Landscape in Times of Adversity“ findet am 07. und 08. November die SIETAR Japan Online Conference statt. Dabei sollen die besonderen Umstände des Jahres 2020 nicht nur formal berücksichtigt werden...
10. September 2020 | Blog article, Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Wir laden herzlich zum kommenden Abend zum Thema Cultural Neuroscience mit Matthieu Kollig ein im Rahmen unseres virtuellen SIETAR Online-REGIOabends KÖLNRHEINRUHR am 24. September 2020 von 19.00 bis 20.30 UHR Folgende Fragestellung steht im Zentrum: Wie lassen...
28. August 2020 | Blog article
Webinare können mehr sein als betreutes Lesen mit Power Point Folien! SIETAR Deutschland freut sich, ein Online-Workshop mit Zamyat M. Klein anzukündigen. Dieser Workshop zeigt, wie Sie Live-Online-Seminare kreativ, lebendig und unter Einbeziehung der Teilnehmer...
17. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken
Im 6. Teil der „Moving Online“ Series der Regionalgruppe Rhein-Main-Neckar wird Prof. Milton J. Bennett in einem Webinar über „Paradigms, Pandemics & Power: Lessons for Intercultural Communication Theory & Practice“ sprechen. ...
16. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe Köln-Rhein-Ruhr
Die RG Köln-Rhein-Ruhr veranstaltet am 14. August einen Sommertreff unter dem Motto „Endlich einmal wiedersehen“. „Nach der langen Pause möchten wir endlich wieder einmal die Gelegenheit bieten, uns live und in Farbe zu treffen. Wir laden unsere...
16. Juli 2020 | Blog article, Vorstand
SIETAR Deutschland e.V. hat seit dem 20. Juni 2020 einen neuen Vorstand. Der insgesamt 7-köpfige Vorstand besteht aus Christiena Kirchhoff – 1. Vorsitzende; Monika Krause – 2. Vorsitzende; Stephan Hild – Schatzmeister; Julia Johnansen –...
16. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe Westfalen
Ihr zweites Online Treffen veranstaltet die RG Westfalen zum Thema „Sprechangst in interkulturellen Kontexten“ Referentin Alexandra Jandausch gibt einen Einblick in neue Forschung zum Thema Fremdsprachenerwerb und interkulturelle Herausforderungen. ...
16. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe Westfalen
Das erste Online-Regionaltreffen unserer Gruppe aus Westfalen Thema: „Wie interaktiv kann ein interkulturelles Online Training sein? Vorstellung ausgewählter Apps“ Moderation: Ghotai Sardehi-Nurzai (Foto) und Mechthild Müller Kontakt/Anmeldung:...
16. Juli 2020 | Blog article, Mentoringprogramm
Ein Erfahrungsbericht von Anna Schwark (Mentee) und Cornelia Schultheiss (Mentorin) zum SIETAR Deutschland Mentoringprogramm Wer glaubt, dass bei Mentoringprogrammen nur der_die Mentee neues lernt, wird sich wohl eines Besseren belehren lassen müssen. In...
16. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe München
Referentin: Simona Fabellini CIT4VET – Open Online Catalogue of Intercultural Tools for Vocational Education and Training ist eine frei zugängliche Datenbank und wurde speziell zur Förderung interkultureller Kompetenzen im Bereich der beruflichen Aus- und...
16. Juli 2020 | Blog article, Regionalgruppe München
ReferentInnen: Matthieu Kollig und Anna Schwark Worauf liegt unser Fokus, wenn wir interkulturelle Trainings geben? Bieten wir Erkenntnisse über nicht anwesende „Andere“ an? Oder klären wir darüber auf, was mit uns „Selbst“ (mit...
4. Juni 2020 | Blog article
Liebe Teilnehmende, liebe Interessierte, liebe Sietar-Mitglieder, wir, Euer BarCamp-Organisationsteam, bedauern es sehr, dass wir das für den 10. – 13. Juni 2020 geplante BarCamp auf dem LebensGut in Pommritz absagen müssen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch...
4. Mai 2020 | Blog article
Ein Erfahrungsbericht zum SIETAR Europa Congress 2019 in Belgien von Derek Tronsgard Was für ein großartiger Congress! Der Sietar Europa Congress 2019, unter dem Motto „Building Dialogues on Diversity“ ist nun zu Ende gegangen. Im schönen Löwen, Belgien, kamen...
1. Mai 2020 | Blog article
Wie haben wir das SIETAR-Mentoring erlebt und was wollen wir anderen aus dieser Erfahrung mitgeben? Wir, das sind Wiebke Homborg (Mentée), Chameleon, und Sabine Horst (Mentorin), QuinteSentio. Aus der Reflexion unserer persönlichen Erfahrungen während...
24. Dezember 2019 | Blog article
Zugang zum weltweiten SIETAR -Netzwerk und vergünstigte Teilnahme an SIETAR-Veranstaltungen und Angeboten, z.B. am SIETAR-Deutschland-Forum oder am europäischen SIETAR Kongress Aktuelle Informationen zu interkulturellen Veranstaltungen, Themen, Gesuchen aus dem...
4. Juni 2019 | Blog article
Ende März diesen Jahres kamen in Frankfurt die Mitglieder von SIETAR Deutschland zur alljährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Die zweite Vorstandsvorsitzende, Jeri Weber, gab die groben Eckpunkte des vergangenen Jahres wieder: Erhöhung der Attraktivität des...
4. Mai 2019 | Blog article
„Diversity is a fact, inclusion is a choice“ (Justin Trudeau) Am 10 November diesen Jahres sind ca. 30 Mitglieder und Freunde von SIETAR, zusammengekommen, um an dem Workshop „Unconscious Bias“ (dt.. etwa Unbewusste Voreinstellungen*) teilzunehmen und ihr...
4. Mai 2019 | Blog article
„Doing Ausländer“ Zielsichere Intuition, so könnte man das unglaubliche Gespür von Kirsten Nazarkiewicz, langjähriges SIETAR-Mitglied und inzwischen Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Fachhochschule Fulda nennen. Mit leichter Hand verbindet sie...
4. Mai 2019 | Blog article
Das dritte Geschlecht – wie ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts Diversität anerkennt Christina Röttgers & Ulrike Weber Das dritte Geschlecht ist ein aktuell viel diskutiertes Thema in den Medien. Dabei geht es unter anderem um den Kostenaufwand, das...17. Oktober 2017 | Blog article
Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2017 zum Weiterbildungsprogramm von SIETAR Über 100 Mitglieder haben sich an der Mitgliederbefragung beteiligt. Dieses hohe Ausmaß der Beteiligung hat uns sehr gefreut und zeigt Euer lebendiges Interesse an...