Leiterin
Stefanie Vogler-Lipp
Stefanie hat seit Oktober 2019 die Regionalgruppenleitung in Berlin-Brandenburg übernommen. Bis 2020 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interkulturelles Lernen der Europa-Universität Viadrina, um insbesondere interkulturelle Seminare zu geben und interkulturelle Peer-Tutor:innen auszubilden. Sie hat Erfahrungen in Trainings und Workshops an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland sowie international. Nachdem sie zwei Jahre in der bezirklichen Verwaltung im Bereich Bildungsmanagement gearbeitet hat, ist sie nun im Bereich interkulturelle Bildungsprojekte- und management sowie Trainings bei InterCultur in Hamburg tätig.

Interview mit der Leiterin
Warum bist du bei SIETAR?
SIETAR-Mitglied bin ich, weil ich gerne im (interkulturellen) Team arbeite und unser Thema voranbringen, weiterentwickeln und immer wieder aus neuen Perspektiven diskutieren möchte.
Mich inspiriert die Gemeinschaft an Interkulturalisten, die zu verschiedenen Themen arbeiten, forschen und lehren, aber immer durch die Leidenschaft für die Interkulturalität geprägt sind.
Warum bist du Regionalgruppenleiterin geworden?
Regionalgruppenleiterin bin ich, weil ich die interkulturell Interessierten in Berlin und vor allem in Brandenburg stärker zusammenbringen sowie einen Austausch anregen und aktiv gestalten möchte. Dabei fasziniert mich der Facettenreichtum an aktuellen Themen und die grenznahe Lage von Berlin und Brandenburg, die auch den europäischen Gedanken in den Blickpunkt rückt.
Was war ein Highlight für dich aus der Regionalgruppe?
Mein Highlight in der Regionalgruppe war mein erstes gemeinsames Regionalgruppentreffen über das Thema „30 Jahre Mauerfall aus interkultureller Perspektive“. Es war faszinierend zu sehen, dass trotz unterschiedlicher Altersgruppen und kultureller Hintergründe das Interesse für die Vergangenheit und seine Auswirkung auf das Heute noch vorhanden ist. In unserem Gesprächskreis stand vor allem das persönliche Erleben im Vordergrund.
Woran arbeitest du gerade?
Im Moment beschäftigen wir uns mit dem Programm für dieses Jahr und neuen Ideen für eine lebhafte Regionalgruppe Berlin-Brandenburg.
Veranstaltungen dieser Regionalgruppe
- 12. Januar 2023
-
-
SIETAR Regionalgruppentreffen Berlin-Brandenburug “Was wir von anderen Kulturen lernen können” mit G.G. Hiller
12. Januar 2023 18:00 - 19:30
SIETAR Regionalgruppentreffen Berlin-Brandenburug “Was wir von anderen Kulturen lernen können” mit G.G. Hiller
-
- 20. April 2023
-
-
SIETAR Regionalgruppentreffen Berlin-Brandenburg „Medium Podcast: Wie können interkulturelle Trainer*innen davon profitieren?“
20. April 2023 18:00 - 19:30
-
Neuigkeiten dieser Regionalgruppe
Kontakt zur Regionalgruppe
E-Mail: regioberlin@sietar-deutschland.de