Rückblick: Multilogue Workshop mit Nikola Hale

Rückblick: Multilogue Workshop mit Nikola Hale

„We are prefigurative! We try to live the future we want to see. When we create our MULTILOGUE together, we nurture the healthy workplaces and lifespaces which enable us to FLY!“ 

👥 Die SIETAR-Regionalgruppen aus Stuttgart, Berlin und Frankfurt kamen am 25. Juni zusammen um am Workshop „Growing your own Multilogue“ mit Nikola Hale teilzunehmen. 

🔎 Die Referentin Nikola stellte ihr Konzept des MULTILOGS als einen dynamischen, situativen und performativen Ansatz vor, um die für eine Zusammenarbeit wesentlichen Gemeinsamkeiten zu finden. 

🎶 Der Workshop begann mit einer somatischen Ankunftsübung, indem wir uns in aller Ruhe ein kurzes Tanzvideo ansahen und der Musik lauschten. Anschließend erörterte Nikola, was wir lernen können, wenn wir auf die subtilen Botschaften achten, die von unseren Körperempfindungen und Emotionen ausgehen.  

👂🏽Ihre Konzepte des Anstoßens und Abfragens boten eine Fülle praktischer Fragen, um die Spannungen in einer Gruppe abzubauen, Silos und Echokammern aufzubrechen und allen Stimmen in einer Gruppe Gehör zu verschaffen.

🧍🏽Die Teilnehmenden erforschten ihre eigenen Grenzen und Hindernisse für ein effektives Training oder Coaching und teilten ihre Erkenntnisse über eine erfolgreiche Zusammenarbeit in kulturell komplexen Gruppen. 

🫱🏼‍🫲🏾 Unsere Anerkennung und unser Dank an Nikola, die diesen Raum der Zusammenarbeit für uns bereithielt!  Danke auch an alle Teilnehmenden.