Das Mentoringprogramm von SIETAR Deutschland
Wir stellen vor: Das Mentoringprogramm von SIETAR Deutschland e.V.
Mentoring ist eine sehr effektive Personalentwicklungsmaßnahme zum Wissenstransfer, bei der eine erfahrene Person (MentorIn) eine weniger erfahrene Person (Mentee) dabei unterstützt, sich weiterzuentwickeln, indem fachliches Wissen oder Erfahrungswissen an den Mentee weitergegeben wird. MentorIn stehen auch für den Austausch und Diskussion zu bzw. von Themen aus dem beruflichen Alltag des Mentees zur Verfügung.
Wie funktioniert das Mentoringprogramm von SIETAR Deutschland e.V?
Das einjährige Mentoringprogramm bietet jungen bzw. unerfahrenen SIETAR Mitgliedern eine Möglichkeit des Austauschs und der Unterstützung durch Mitglieder mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung in Form einer Mentoring-Beziehung.
Die konkrete Gestaltung des Mentoringprogramms wird grundsätzlich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Mentees und MentorInnen ausgerichtet.
MentorIn und Mentee schließen dabei zunächst eine Mentorenvereinbarung ab. welche die Ziele der Mentoring-Beziehung definiert sowie auch die Regelmäßigkeit und Art des Austausches. Die Gespräche können per E-Mail, Telefon, Skype oder Conferencing-Tools wie z.B. Zoom erfolgen. Wir empfehlen, dass sich MentorIn und Mentee ca. einmal im Monat austauschen.
Die Inhalte des Mentoringprogramms stimmen MentorIn und Mentee miteinander ab.
Erfahrene MentorInnen können ihre relevanten Kenntnisse weitergeben und unterstützen die Mentees in der Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen. Darüber hinaus beraten die MentorenInnen bei konzeptionellen sowie strategischen und anderen tätigkeitsrelevanten Fragen.
Wie werdet ihr von SIETAR Deutschland e.V unterstützt?
Während der gesamten Dauer des Mentoringprogramms steht das Koordinationsteam den teilnehmenden MentorInnen und Mentees unterstützend per E-Mail oder telefonisch zur Seite. Darüber hinaus findet ca. einmal im Quartal ein Online-Get-Together statt, bei welchem MentorInnen sowie Mentees von euren Erfahrungen im Mentoringprogramm berichten und Fragen stellen können.
Das Mentoringprogramm von 2025 ist erfolgreich gestartet!
Wir können mit Freude verkünden, dass das Mentoringprogramm dieses Jahr mit 9 Tandems an den Start gegangen ist. So viele wie noch nie. Das verdanken wir vor allem unseren Mentor*innen, die sich dieses Jahr (wieder oder mehrfach) angeboten haben. Und wir verdanken es den Mentees, die sich für das Programm beworben haben. Einige davon gehören zu unseren neuen Mitgliedern. Willkommen! Lest hier mehr von unserem virtuellen Speed-Dating Abend im März 2025.
Rückblick über vergangene Mentoringprogramme
Das Mentoringprogramm von 2023 war ein voller Erfolg!
Von unserem Treffen und Speeddating sind hier ein paar Eindrücke. Gerne könnt ihr in unserer News-Section mehr dazu lesen: https://sietar-deutschland.de/speeddating-vom-mentoringprogramm/
Was sagen unsere Mentoren und Mentees? Testimonials aus dem Programm 2024:
„Das Mentoring ist besonders deswegen so sinnvoll, weil einige Mentees offenbar wenig Austauschmöglichkeiten mit erfahrenen Gleichgesinnten hinsichtlich ihres gewählten Berufes und ihrer beruflichen Weiterentwicklung haben. Dies betrifft sowohl direkt fachliche, inhaltliche und methodische Aspekte als auch die strategische Entwicklung, also berufliche Ausrichtung, Auswahl von Projekten oder Auftraggebern bis hin zu finanziellen Faktoren. Meine Mentee und ich haben uns im Winter und Frühjahr teils alle 2 Wochen „getroffen“, jetzt ist Sommerpause und im Herbst geht es weiter. Die Stimmung ist aus meiner Sicht harmonisch, entspannt und vertrauensvoll, und auch ich werde durch den Austausch angeregt und erfahre Neues.“ – (Mentorin, 2024)
„Mich hat das Mentorship-Programm auf vielen Ebenen vorangebracht. Ich konnte/kann mit meinem Mentor sowohl inhaltliche Fragen (z.B. Thema „Diversität vs. Interkulturalität) als auch praktische Fragen (ist mein Honorar adäquat?) besprechen. Das Mentorship-Programm hilft mir, die größeren Zusammenhänge zu verstehen. Ich habe viele wichtige Lektürehinweise bekommen (denen ich auch nachgegangen bin) und ich fühle mich weniger isoliert. Als Honorarkraft ist man je eher selten in einem Team und kann sich über die relevanten Themen wenig austauschen. Das Mentoring-Programm hat mir das ermöglicht. Es hat mich auch wissen lassen, dass ich durchaus schon auf dem richtigen Weg bin, aber hier und da eben ein paar Anregungen, Wissen, Ideen fehlen, die mein Mentor und ich dann im gemeinsamen Gespräch entwickeln. Das Mentoringprogramm hat mir bei meiner Entwicklung/Professionalisieru
„Es ist eine Freude, meine Mentee im Rahmen des Mentorenprogrammes zu unterstützen. Ich empfinde ihre Fragen, Gedanken sowie den Perspektivenwechsel als bereichernd. Vielen Dank, lieber SIETAR Vorstand für diese tolle Initiative.“ – (Mentor, 2024)
„Ich bin begeistert von der Fülle an Wissen und Erfahrung, die ich durch meinen Mentor kennenlerne und zutiefst dankbar für diese phantastische Unterstützung. Für mich ist das Mentoringprogramm ein sehr wertvolles Geschenk.“ – (Mentee, 2024)
„Ich freue mich jeden Monat auf das Gespräch mit meinem Mentee – auf den anregenden Austausch und auf dabei sich ergebende, interessante Einsichten.“ – (Mentor, 2024)
Bewerbung verpasst?
Keine Panik – Da sich unser Mentoringprogramm so großer Beliebtheit erfreut und ein wahrer Gewinn für die Weiterentwicklung euerer Tätigkeiten ist, werden wir es mit Sicherheit auch in 2026 wieder anbieten. Wer sich jetzt schon für die nächste Runde im Mentoringprogramm berufen fühlt – sei es als Mentee oder Mentor:in, meldet sich bitte bei Gaby: office@sietar-deutschland.de
Ende 2025 kommen die nächsten Informationen. Wer nichts verpassen möchte, sollte unbedingt unseren Newsletter abonnieren! Das geht hier: Newsletteranmeldung.