Liebe Mitglieder, Vier Jahre lang hat Eva-Maria Hartwich im Vorstand von SIETAR Deutschland mit Weitsicht und Hingabe wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres Vereins gesetzt, davon drei als Co-Vorsitzende. Nun gehört ihre Zeit wieder...

Liebe Mitglieder, Vier Jahre lang hat Eva-Maria Hartwich im Vorstand von SIETAR Deutschland mit Weitsicht und Hingabe wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unseres Vereins gesetzt, davon drei als Co-Vorsitzende. Nun gehört ihre Zeit wieder...
Was ist das Sahnehäubchen bei virtueller Zusammenarbeit? Reale Treffen. Sie machen den feinen Unterschied, finden wir. Als Vorstandsteam bei SIETAR Deutschland bringen wir durch unsere Zusammenkünfte nicht nur die aktuellen Projekte gemeinsam...
🎉 Wow, wow, wow: was für ein Wochenende! Wir sind noch immer ganz eingenommen von der Energie und dem Tatendrang bei der Mitgliederversammlung, der 30-Jahre-Geburtstagsfeier von SIETAR Deutschland e.V. sowie dem Treffen der Regionalgruppen...
Die SIETAR Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt zum „after work get together“ ein. Am 11. Oktober 2022 wollen wir endlich wieder in Präsenz mit euch ins Gespräch kommen, gerne auch mal wieder auf Deutsch. Wir laden herzlich alle Mitglieder aus...
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle von uns konnten dieses Jahr den weiten Weg nach Malta auf sich nehmen, um beim SIETAR Europa Kongress dabei zu sein. Umso mehr freuen wir uns, dass wir eins unserer absoluten...
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle von uns konnten dieses Jahr den weiten Weg nach Malta auf sich nehmen, um beim SIETAR Europa Kongress dabei zu sein. Umso mehr freuen wir uns, dass wir eins unserer absoluten...
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit unserem nächsten Weiterbildungsangebot rücken wir Sie in den Fokus und bieten Ihnen etwas für sich selbst an. Wie können Sie, als Trainer:innen, Coaches, Berater:innen,...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 28.03.22 um 20:00 statt und wird sich dem Thema “Ukraine - Questions and Answers from an intercultural perspective” widmen. Welches Thema ist in dieser Zeit angemessen, in der uns...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 28.03.22 um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Relocation Services mehr als der Umzug von A nach B” widmen. Relocation Services haben ihren Ursprung in den USA,...
Wie bereits Ende Januar angekündigt, startet der RG Nord kommende Woche in unser Regionalgruppenjahr. Los geht es – weiterhin online - am Mittwoch, den 23. März um 18 Uhr mit folgendem Thema: UNESCO Futures Literacy — wie ZukünfteLabore unsere Welt...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 22.03.22. um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Digitalisierung und unconscious bias – Wie neutral sind Maschinen?” widmen. Elke Müller stellt in Ihrem Input Chancen und Risiken von...
The next meeting of the Regional Group Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken will take place on 08.02.22. at 18:00 and will be dedicated to the topic "Udaari (A Wingless Flight): Empowerment and Upliftment of Abused Women in India". Violence against...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 27.01.22 um 19:00h statt und wird sich dem Thema “Gute Vorsätze und nachhaltige Veränderung" widmen. Neues Jahr, neues Glück! Passend zum Jahresbeginn geht es um gute Vorsätze und...
Liebe Mitglieder und Interessent:innen der SIETAR Regionalgruppe Stuttgart und München, gerne möchten wir Euch / Sie auf unsere nächste Veranstaltung am 18. Januar um 18:00 Uhr aufmerksam machen, die diesmal in Kooperation mit der SIETAR...
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie Zeit und Lust am 21.12.21 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr das Jahr in gemütlicher virtueller Runde gemeinsam mit dem SIETAR-Vorstand ausklingen zu lassen? Wir möchten in den Austausch...
On 04.02.2022, SIETAR Deutschlands virtual BarCamp will open with Christina Röttgers, a very committed SIETAR member. Her keynote will look at the topic of self, group and global responsibility from an ethical-cultural and sociological-political...
Dear SIETARians, we are pleased to inform you that registration for SIETAR Deutschlands virtual BarCamp 2022 (4th and 5th February) is now open. So register quickly and secure your ticket! Until the end of this year we offer an Early Bird discount!...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Westfalen findet am 14.12.2021 um 18:00h statt und wird sich dem Thema "Dein Bildschirm ist Deine Bühne"- Live-Kamera Workshop widmen. Unser Referent Jean-Marie Albert Bottequin ist ein Meister der...
Save the date for our next Academic Brunch that will take place on December 12 at 10:30 am. Booooooring… is something that it won’t be when two professors for Intercultural Management talk about Intercultural Management. Your host, Prof. Michelle...
Unsere Kollegin Prof. Dr. Renate Link vom Institut für Interkulturelle Kommunikation an der TH Aschaffenburg (www.th-ab.de/iik [1]) sucht eine/n IK- oder Personalwesen-Professor/in, der/die bereit wäre, mit ihr ab dem SoSe 2022 kooperativ die...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 23.11.2021 um 19:30 statt und wird sich dem Thema “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Fragen und Eindrücke kurz vor Chanukka und Weihnachten” widmen: Blicken wir zurück auf die...
SIETAR regional group Berlin-Brandenburg's series "Smart n Social" continues with a christmas get together - this time meeting face to face on November 22th, 2021 at 7pm. Ganz entspannt zum Jahresende / Chilling out together in the lead up to...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 17.11.21. um 18:00 statt und wird sich dem Thema "Lernkultur in China – Ein Erfahrungsbericht aus interkultureller Sicht" widmen. Nach einer Einführung in das...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 18.11.2021 um 18:00 statt und wird sich dem Thema Entsendungen mit Kindern aus entwicklungspsychologischer Sicht widmen. In ihrem Vortrag wird Angela Schreiner die...
Mal Hand aufs Herz, wer von uns träumt nicht davon, ein eigenes Buch zu schreiben? Sei es, um eine wichtige Botschaft nach außen zu transportieren, sei es, um als Trainer:in oder Coach sich zum eigenen Thema noch besser zu positionieren und...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 15.10.2021 um 18:00 statt. Verena Ohanian stellt uns ihre Arbeit zu Themen des Wissenschaft-Praxis-Austauschs im interkulturellen Berufsfeld vor: Evidenzbasierte Konzeption von...
We invite you to the 90’ online workshop of the SIETAR Regional Group Frankfurt-Rhein-Main-Unterfranken: “How to adapt to a new culture without losing your identity”, which is an introduction to the Global Dexterity Method, developed by Andy...
Culture Buff Games Webinar In this webinar Lucy Fogarty, the founder of Culture Buff Games (www.culturebuffgames.com) will show how intercultural trainers and educators can use interactive games to teach country specific cultural values (Chinese,...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 21.09.2021 um 18:30 statt und wird sich dem Thema Sprache – Kultur – Mensch (Wie Sprache unser Denken beeinflusst) widmen. Das Treffen findet statt in Kooperation mit dem Regional Chapter...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Köln Rhein Ruhr findet am 28.09.2021 um 19:00 statt und wird sich dem Thema “Interkulturelle Kompetenz in der Kommunikation: Beschreibung und Verortung gemäß dem neuen CEFR” widmen: Der neue Referenzrahmen...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 16.09.2021 um 19:00 statt und wird sich dem Thema “Über die Macht der Emotionen - für global bewusste Leader*innen und Entrepreneure" widmen: Kannst du in Sekundenschnelle erkennen, was...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Stuttgart findet am 14.09.2021 um 18:00 statt und wird sich dem Thema “Evidenzbasierte Konzeption von interkulturellen Trainings - Wie wir wissenschaftliche Befunde für die Gestaltung wirkungsvoller...
SIETAR Regionalgruppe Berlin-Brandenburg "Smart n Social": Preparing international expats for a new life and career in Germany, 13. September 2021 COWORKING Together we are going to create an action plan including slides or a handout. We will work...
The SIETAR regional group Berlin- Brandenburg' s series continues. This time we will be discovering creative ways of tackling diversity, identity and racism to inform, empower and motivate our clients, our students, our colleagues to be more...
Join Dr. Nadine Binder (Education & Training Coordinator at Young SIETAR) on 14.07.21 at 18:00 for the next meeting of our Regional Group Frankfurt-Rhein-Main-Unterfranken: In this session, Dr. Nadine Binder will provide input and facilitate a...
Samstag, 3. Juli 2021 um 10.00 Uhr Ort: Munich Business School – Raum 319 Elsenheimerstr. 61 | 80687 München Liebes SIETAR Mitglied, hiermit laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung von SIETAR Deutschland e.V. ein....
The SIETAR regional group Berlin- Brandenburg' s series continues. This time we will be discovering creative ways of tackling diversity, identity and racism to inform, empower and motivate our clients, our students, our colleagues to be more...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe München findet am 21.06.21 um 18:30 statt. Bei dieser Gelegenheit wird sich die Veranstaltung um die Präsentation des Buches drehen: "The Spy who impressed me – Zur kollektiven Wirkung und kulturellen...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main/Unterfranken findet am 30.06.21 um 18:00 statt und wird sich dem Thema "What can we learn from Neuroscience and Embodiment for Intercultural Competence?" widmen. Teaching and training of...
Das nächste Treffen der Regionalgruppe Westfalen findet am 17.06.21 um 17:00 statt und wird sich mit der Situation älterer Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland widmen. Derzeit leben rund 2,1 Millionen über 65-Jährige mit...
This is SIETAR Regional Group Berlin- Brandenburg' s new, dynamic series of events, where we are all experimenting together. We will be discovering interactive, fun and effective ways to become better interculturalists. „Smart n Social“ is the name...
Ab 01. Mai 2021 übernimmt Susanne Doser die Leitung der Regionalgruppe München Kontakt: regionmuenchen[at]sietar-deutschland.de Susanne ist seit dem Jahre 2001 Sietar-Mitglied und arbeitet als Trainerin, Coach, Dozentin und Autorin. Sie hat in...
This talk will raise questions about the goals of intercultural education and training. Often, success is talked about in terms of transcendent ideals (raising consciousness) or advanced forms of perceiving (awareness). Brain and mind sciences, on...