
Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt
Mein liebstes Tool ... vorweihnachtlich verpackt Einfach in der Anwendung und effektiv hinsichtlich Lernerfolg - solche Tools hat und liebt ...

Buchvorstellung: Interkulturelles Onboarding
Der Fachkräftemangel ist mittlerweile nicht mehr wegzudiskutieren, in immer mehr Unternehmen werden internationale Mitarbeitende eingestellt, Teams werden diverser. Das Thema ...

Stand und Zukunftsperspektive Interkultureller Trainings
Liebe SIETAR-Mitglieder*innen, ich lade Euch/Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Online-Vortrag mit dem Titel: „Stand und Zukunftsperspektive Interkultureller Trainings“ ein. Wie der ...

SIETAR MINI-FORUM ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG IN JENA
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung erwarten euch am 4.11.2022 von 14-18 Uhr und am 5.11.2022 von 9-12 Uhrzwei parallel stattfindende Weiterbildungen ...

11.10. SIETAR Smart n Social series „Lets talk about … direkte und indirekte Kommunikation“
Die SIETAR Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt zum „after work get together“ ein. Am 11. Oktober 2022 wollen wir endlich wieder in ...

Sommertreffen im Weltcafé Stuttgart
Liebe Mitglieder und Interessierte der SIETAR Regionalgruppe Stuttgart, Wie bereits angekündigt, wollen wir uns endlich einmal wieder persönlich sehen, um ...

Einmalige Gelegenheit – Weiterbildung: Veränderungsmanagement mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft
Liebe SIETAR Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht alle von uns konnten dieses Jahr den weiten Weg nach Malta auf ...

Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungsmöglichkeiten in China
Liebe Freund*innen von Sietar, Jochen Schultz ist Vorstandsmitglied vom China-Netzwerk Baden-Württemberg (https://china-bw.net/de). Sietar Südbaden konnte ihn zu einem Abend gewinnen, an ...