von SIETAR Deutschland | 16. Oktober 2023
Sind Hofstedes Dimensionen immer noch für Trainings geeignet? Hierzu können schnell hitzige Diskussionen entstehen. Mit Prof. Michelle Cummings-Köther und Christina Röttgens haben sich jedoch zwei Expertinnen getroffen, die trotz ihrer gegensätzlichen Standpunkte...
von SIETAR Deutschland | 21. November 2022
Mein liebstes Tool … vorweihnachtlich verpackt Einfach in der Anwendung und effektiv hinsichtlich Lernerfolg – solche Tools hat und liebt jede*r von uns. Sie sind spontan einsetzbar, erhöhen die Teilnehmerbeteiligung und den Lerneffekt quasi im...
von SIETAR Deutschland | 25. Mai 2022
Die digitale Networking Party bietet viel Raum, um Dich mit Mitgliedern der beiden Organisationen zu vernetzen. Im schnellen Wechsel von kurzem Input und Break Out Sessions erfährst Du, was die beiden Vereine im Bereich Diversity verbindet. Die Veranstaltung ist offen...
von SIETAR Deutschland | 17. Mai 2021
SIETAR – So vielfältig sind wir Zum diesjährigen Diversity-Tag möchten wir diese Vielfalt einem breiteren Publikum zugänglich machen. Unter dem Motto „SIETAR – So vielfältig sind wir“ stellen einige unserer Mitglieder ihre Herkunfts- und/oder...
von SIETAR Deutschland | 10. September 2020
Wir laden herzlich zum kommenden Abend zum Thema Cultural Neuroscience mit Matthieu Kollig ein im Rahmen unseres virtuellen SIETAR Online-REGIOabends KÖLNRHEINRUHR am 24. September 2020 von 19.00 bis 20.30 UHR Folgende Fragestellung steht im Zentrum: Wie lassen...
von SIETAR Deutschland | 16. Juli 2020
Die RG Köln-Rhein-Ruhr veranstaltet am 14. August einen Sommertreff unter dem Motto „Endlich einmal wiedersehen“. „Nach der langen Pause möchten wir endlich wieder einmal die Gelegenheit bieten, uns live und in Farbe zu treffen. Wir laden unsere...