von SIETAR Deutschland | 2. Mai 2022
Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, sondern gelingende Gestaltung vorzubereiten. „Die Qualität der Fragen, die wir stellen, bestimmt die Zukunft, die wir erwarten dürfen.“ Mit einem Impuls sowie kleinen praktischen Übungen macht uns Renate Spiering...
von SIETAR Deutschland | 2. Mai 2022
Kultur als Eisberg oder als offenes, hybrides Beziehungsgebilde? Der Kulturbegriff polarisiert, vor allem an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Während Forschende kaum noch von Unterschieden zwischen Nationalkulturen sprechen – Der Kultur- und...
von SIETAR Deutschland | 9. Februar 2021
Am 18. Februar um 18:30 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Nord zum ersten Mal in diesem Jahr zu dem Thema „Diversity, Rassismuskritik, Interkulturalität“. Zusammen mit der Referentin Cristina Torres Mendes werden folgende fragen diskutiert: Wie stehen die Schlagworte...