Das Mentoringprogramm von SIETAR Deutschland

Das Mentoring Programm 2026 von SIETAR Deutschland e.V. steht unter dem Leitgedanken der Weiterentwicklung und des Austauschs auf Augenhöhe.

Es zielt darauf ab, Erfahrungen zu teilen, neue Perspektiven zu eröffnen und die Interkulturalität zu stärken. Dabei werden Mentor:innen zusammengebracht, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Hier das Wesentliche zur Teilnahme am Mentoring-Programm 2026:

  • An der Infoveranstaltung per Zoom am 24. November 2025 teilnehmen
  • Bewerbungsformular (im Mitgliederbereich erhältlich) ausfüllen und bis zum 31. Dezember 2025 bei Britt Breu und Peter Franklin einreichen
  • Am Speed-Dating zur Tandemfindung am 13. Januar 2026 per Zoom teilnehmen
  • Bekanntgabe der Tandems Ende Januar 2026
  • Beginn des Mentoring-Programms ab Februar 2026

Bei Fragen und weiterem Informationsbedarf können Interessierte Peter Franklin, Co-Vorstandsvorsitzender, und Britt Breu, Vorstandsmitglied von SIETAR Deutschland, direkt per E-Mail kontaktieren

 

Das Mentoring Programm richtet sich an interkulturell Interessierte und/oder Erfahrene zur Neu- oder Umorientierung in interkulturellen Berufen, um neue Konzepte und Ansätze kennenzulernen, ihr Methodenrepertoire zu erweitern und Business-Strategien zu entwickeln. Mentees profitieren vom Austausch mit etablierten Profis sowie vom Ausbau ihres Netzwerks zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das Wunschprofil von Mentees beinhaltet eine Mitgliedschaft bei SIETAR Deutschland e. V., eine starke Motivation zur Weiterentwicklung im interkulturellen Bereich und klar definierte Ziele für das Mentoring. Zudem werden Eigenverantwortung und Verbindlichkeit bei der Umsetzung der Mentoring-Beziehung erwartet. Wegen der begrenzten Anzahl verfügbarer Mentor:innen können wir leider nicht garantieren, dass jede Bewerbung als Mentee erfolgreich wird.

Unsere Mentor:innen stellen den Mentees ihre Praxiserfahrungen und theoretischen Einsichten zur Verfügung. Gleichzeitig gewinnen sie neue Impulse und Perspektiven für die eigene Arbeit und engagieren sich aktiv im Verein. Das Programm bietet frischen Antrieb und die Möglichkeit, die eigene Praxis kontinuierlich zu verbessern.

Das Wunschprofil der Mentor:innen umfasst eine mindestens dreijährige Mitgliedschaft bei SIETAR Deutschland oder bei SIETAR auf europäischer oder nationaler Ebene. Sie sollten langjährige Erfahrung als Trainer, Lehrperson oder Coach im interkulturellen Bereich mitbringen sowie die Bereitschaft, Mentees eventuell in einer zweiten Sprache zu unterstützen, und motiviert sein, Mentees bei der Zielerreichung zu begleiten.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Hier einige Stimmen zum Mentoring Programm:

„Das Mentoring ist besonders deswegen so sinnvoll, weil einige Mentees offenbar wenig Austauschmöglichkeiten mit erfahrenen Gleichgesinnten hinsichtlich ihres gewählten Berufes und ihrer beruflichen Weiterentwicklung haben. Dies betrifft sowohl direkt fachliche, inhaltliche und methodische Aspekte als auch die strategische Entwicklung, also berufliche Ausrichtung, Auswahl von Projekten oder Auftraggebern bis hin zu finanziellen Faktoren. Meine Mentee und ich haben uns im Winter und Frühjahr teils alle 2 Wochen „getroffen“, jetzt ist Sommerpause und im Herbst geht es weiter. Die Stimmung ist aus meiner Sicht harmonisch, entspannt und vertrauensvoll, und auch ich werde durch den Austausch angeregt und erfahre Neues.“ – (Mentorin, 2024)

„Mich hat das Mentorship-Programm auf vielen Ebenen vorangebracht. Ich konnte/kann mit meinem Mentor sowohl inhaltliche Fragen (z.B. Thema „Diversität  vs. Interkulturalität) als auch praktische Fragen (ist mein Honorar adäquat?) besprechen. Das Mentorship-Programm hilft mir, die größeren Zusammenhänge zu verstehen. Ich habe viele wichtige Lektürehinweise bekommen (denen ich auch nachgegangen bin) und ich fühle mich weniger isoliert. Als Honorarkraft ist man je eher selten in einem Team und kann sich über die relevanten Themen wenig austauschen. Das Mentoring-Programm hat mir das ermöglicht. Es hat mich auch wissen lassen, dass ich durchaus schon auf dem richtigen Weg bin, aber hier und da eben ein paar Anregungen, Wissen, Ideen fehlen, die mein Mentor und ich dann im gemeinsamen Gespräch entwickeln. Das Mentoringprogramm hat mir bei meiner Entwicklung/Professionalisierung sehr geholfen. Im Besonderen ist mein Mentor großartig, denn er versteht, den theoretischen Überbau mit den ganz pragmatischen Details zu verknüpfen. Es ist eine sehr große Bereicherung!“ (Mentee, 2024)

„Es ist eine Freude, meine Mentee im Rahmen des Mentorenprogrammes zu unterstützen. Ich empfinde ihre Fragen, Gedanken sowie den Perspektivenwechsel als bereichernd. Vielen Dank, lieber SIETAR Vorstand für diese tolle Initiative.“ – (Mentor, 2024)

„Ich bin begeistert von der Fülle an Wissen und Erfahrung, die ich durch meinen Mentor kennenlerne und zutiefst dankbar für diese phantastische Unterstützung. Für mich ist das Mentoringprogramm ein sehr wertvolles Geschenk.“ (Mentee, 2024)

„Ich freue mich jeden Monat auf das Gespräch mit meinem Mentee – auf den anregenden Austausch und auf dabei sich ergebende, interessante Einsichten.“ – (Mentor, 2024)

Das Mentoring Programm 2025

Wir können mit Freude verkünden, dass das Mentoring Programm in 2025 mit neun Tandems an den Start gegangen ist. So viele wie noch nie. Das verdanken wir vor allem unseren Mentor:innen, die sich dieses Jahr (wieder oder mehrfach) angeboten haben. Und wir verdanken es den Mentees, die sich für das Programm beworben haben. Einige davon gehören zu unseren neuen Mitgliedern. Willkommen! Lest hier mehr von unserem virtuellen Speed-Dating Abend im März 2025.

Bewerbung verpasst?

Keine Panik – Da sich unser Mentoring Programm so großer Beliebtheit erfreut und ein wahrer Gewinn für die Weiterentwicklung eurer Tätigkeiten ist, geht es 2026 in die nächste Runde! Wer sich jetzt für das Mentoring Programm berufen fühlt – sei es als Mentee oder Mentor:in, meldet sich bitte bei Gaby: office@sietar-deutschland.de

Die Bewerbungsunterlagen findet ihr im Mitgliederbereich

Wer nichts verpassen möchte, sollte unbedingt unseren Newsletter abonnieren! Das geht hier: Newsletteranmeldung.