TOPOI-GPT: Workshop zum neuen KI-Tool

Wann

17. Dez. 2024    
18:00 - 20:00 Europe/Berlin

Veranstalter

Liebe Mitglieder und Interessent*innen des Arbeitskreises Künstliche Intelligenz von SIETAR Deutschland e.V.!

Gemeinsam mit Edwin Hoffman, Arjan Verdooren und Alexander Frame laden wir Euch herzlich zu unserem Webinar am 17.12.24 ein, bei dem wir den TOPOI GPT vorstellen werden – unser neu entwickeltes KI-Tool basierend auf dem TOPOI-Modell.

Im Mai 2023 hat sich der Arbeitskreis KI gegründet und wir freuen uns, dass wir nach unserem Deep Dive zum Thema „Bias & Stereotype in KI“ beim SIETAR Kongress in Lille nun unser zweites Projekt realisiert haben: Unseren eigenen Bot – den TOPOI GPT. Nun brauchen wir Euer Feedback zur Weiterentwicklung unseres Chatbots!

Viele von Euch haben sicher das TOPOI Modell schon kennengelernt. Das TOPOI-Modell ermöglicht eine angemessene Kommunikation in Kontexten, in denen Menschen einander als zu unterschiedlichen Gruppen gehörend wahrnehmen und unterschiedliche, ungewohnte Gewohnheiten, Verhaltensweisen oder Überzeugungen aufweisen.

Wir haben, basierend auf diesem Modell in enger Zusammenarbeit mit Edwin Hoffman, Arjan Verdooren und Alexander Frame einen ChatGPT Chatbot programmiert. Unser Chatbot entwickelt basierend auf einer gegebenen Fallstudienbeschreibung, mit Hilfe des TOPOI-Modells eine Reflexion des Falls, Hypothesen über die möglichen Ursachen der Missverständnisse und Probleme und der Bot schlägt potenzielle Interventionen basierend auf dem TOPOI-Modell vor.

Im Webinar möchten wir Euch den TOPOI GPT vorstellen und Euch dann die Gelegenheit geben, den Bot anhand eigener Fälle auszuprobieren und uns im Webinar direkt Feedback dazu zu geben

Unser Ziel ist es, durch Eure Rückmeldungen den Bot weiter zu optimieren, bevor wir ihn allen Interkulturalisten und Fachleute in der Praxis kostenfrei zur Verfügung stellen.

Thema: Vorstellung und Test des TOPOI GPT
Datum: 17.12.2024
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Zoom
Sprache: Englisch
Anmeldung: ALLE PLÄTZE SIND BELEGT. Solltet ihr dennoch Interesse haben, meldet euch gerne unter der folgenden E-mail: arbeitskreiski@sietar-deutschland.de 

Wichtige Informationen:

  • Jeder Teilnehmer sollte über einen ChatGPT-Zugang verfügen und einen eigenen Fall oder einen Fall von jemand anders zur Analyse mitbringen. Der Fall ist eine Beschreibung des Verlaufs eines schwierigen Gesprächs, in dem kulturelle oder religiöse Unterschiede und Missverständnisse eine Rolle spielen. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Anweisungen, wie Sie die Fallstudie beschreiben können.
  • Es sind keine KI Kenntnisse oder Kenntnisse zum TOPOI Modell erforderlich – wir freuen uns auf Jeden, der Neugier und einen Case mitbringt
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, um ein interaktives Arbeiten zu ermöglichen.
  • Solltet Ihr doch nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.

Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Euch unseren TOPOI GPT zu testen und über Nutzen & Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren

Herzliche Grüße
Stephan, Edwin, Arjan, Alex