Weiterbildung: Let’s get edutained! Edutainment Methoden für Eure Online-Veranstaltungen

Wann

05. Feb. 2025    
16:30 - 19:45 Europe/Berlin

Veranstalter

Infos im Überblick

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 05. Februar 2025, 16.30 – 19.45 Uhr
  • Ort: Virtuell über Zoom (nach erfolgreicher Anmeldung und dem Geldeingang erhalten Sie den Zugangslink per E-mail)
  • Anmeldung: Über das Anmeldeformular
  • Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 18 Personen
  • Workshop-Sprache: Deutsch

 

Auf diese Inhalte können sich Teilnehmende freuen

Diese erlebnisorientierten Inhalte werden mit den Teilnehmenden praktisch und interaktiv angewandt, um Ihre Online-Veranstaltungen noch erfolgreicher zu machen:

  • (1) Vernetzung und Lebendigkeit durch zehn unterhaltsame Check-Ins und sechs
    Check-Outs (Einstieg/Verabschiedung in der Online-Veranstaltung)
  • (2) Elf interaktive Gruppenübungen und Spiele zur Vermittlung und Vertiefung von Lerninhalten in der Online-Veranstaltung
  • (3) An der eigenen Nase packen: Menschlichkeit und Lehrenden-Ausstrahlung
  • (4) Datei Ihres strukturierten „didaktischen Werkzeugkoffers“ der 27 Methoden – Versand als PDF nach der Veranstaltung

 

Durch diese Weiterbildung lernt ihr…

… Spaß und Freude in jede Lerngruppe einzubringen – unabhängig von Inhalten und Zielgruppe.

… wie ihr Teilnehmende inspirieren und den Energielevel hochhalten könnt.

… wie ihr mit interaktiven Formaten und Werkzeugen die Motivation der Teilnehmenden steigert.

… ein Zusammengehörigkeitsgefühl hinter den Bildschirmen zu schaffen.

Das sind die Preise

  • EARLY BIRD SIETAR-Mitglieder (bis 31.12.24): 75,00 € zzgl. MwSt.
  • SIETAR-Mitglieder (ab 01.01.2025): 100,00 € zzgl. MwSt.
  • Nicht-Mitglieder: 200,00 € zzgl. MwSt.

Über die Speakerin

Martina Maciejewski-Hofmann, Die Edutainerin, ist Diplom-Betriebswirtin, Interkulturelle und Erfolgs-Trainerin und seit 11 Jahren selbständig als Dozentin an renommierten Universitäten, Trainingsinstituten und in der freien Wirtschaft tätig.

Der Interaktivität, Empathie und Lebendigkeit in der Lehre widmet sie ihren Beruf als Edutainerin. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen zu unterrichten, mitzureißen und zu begeistern und so eine Welt zu schaffen, in der Menschen Spaß am Lernen haben.