Infos im Überblick
- RG: München
- Titel des Events: Einladung zu diversen Veranstaltungen bei dem IKK (Institut für Interkulturelle Kommunikation) der LMU, München – unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Gregor Sterzenbach
- Datum und Uhrzeit: s.unten
- Ort: LMU, Oettingenstraße 67, HS 057, 80538 München in Präsenz und Virtuell, s.u.
- Sprache: Deutsch und Englisch
- Anmeldung: Bitte immer per Mail anmelden und bei virtueller Teilnahme den Link erfragen bei: Frau Julia Lyschik ikk@ikk.lmu.de
Programm
Vorträge von Student:innen im Sommersemester:
a) 02. Juli, 18-21 Uhr,
Thema: Uiguren
b) 09. Juli, 18-21 Uhr
Thema: Interkulturalität + Humor (bes. bezogen auf Comedians)
c) 16. Juli, 18-21 Uhr
Thema: Sexismus
d) 17. Juli (Uhrzeit noch offen)
Thema: Intercultural City / voices of migrants in Munich / Film (es geht um das interkulturelle Zusammenleben in der Stadt)
_______________
Neue Veranstaltungsreihe des Projekts „Diverses München“
In drei Fachgesprächen schaffen wir Raum für Austausch, Diskussion und produktiven Dialog zwischen Wissenschaft, Kommunalverwaltungen und Zivilgesellschaft.
a) 26.06.2025
Thema: Mehrsprachigkeit und Übersetzung im organisationalen Alltag
b) 03.07.2025
Thema: Flucht und Unterbringung: Kommunale Herausforderungen gemeinsam lösen
c) 17.07.2025
Thema: Integrationsangebote evaluieren – mit der Zielgruppe für die Zielgruppe
Ausführliche Informationen zu den Fachgesprächen und der Anmeldung: https://www.ikk.uni-muenchen.de/veranstaltungen/uni-trifft-gesellschaft/index.html
_______________
Kunstevent des Projektseminars „Interkulturelle Medienkompetenz“
Mittwoch, 23.07.2025, ab 18:00 Uhr
Vernissage, Ausstellung + Party. Unter der Leitung von Dr. Gregor Sterzenbach, LMU machen Studierende Kunst zum Thema IKK. Ort: Oettingenstr. 67, Foyer