Einladung zum Workshop Navigating the inner emotional landscape in a globalized world „Die wirtschaftlichen Fundamental-Daten in Deutschland sind sehr gut, gleichzeitig ist die Bevölkerung unfassbar schlechter Laune“ (Tarek Al-Wazir). Es ist anzunehmen, dass die verunsichernden Rahmenbedingungen unserer globalisierten Existenz eine zentrale Rolle dabei spielen. Politische Systeme und...
Die Regionalgruppe Frankfurt lädt herzlich zum nächsten SIETAR-Regionalgruppentreffen am 20.3.2019 von 18.00-21.00 Uhr ein.
Wie bereits angekündigt, soll beim nächsten Treffen die Arbeit rund um das Thema "Religion im Interkulturellen Training" fortgesetzt werden.
Dazu hat die Regionalgruppe die islamische Religionswissenschaftlerin Fateme Rahimi von der Frankfurter Goethe-...In einem ca. 45 min Vortrag wird uns Sören Faika zunächst sein Land vorstellen und dabei einen Blick auf seine Geografie, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft werfen. Anschließend leitet er aus dieser Vorstellung seine Hypothese vom ‚iranischen' Selbstverständnis ab, um auf typische Aspekte ‚iranischer' Kommunikation einzugehen und über Kultur- und Kommunikationsunterschiede zwischen...
Der Abend wird gestaltet von unserem langjährigen Sietar-Mitglied Ricarda Gregori (http://con-cipio.de). Sie wird für uns den Abend zum „Zürcher Ressourcen Modell“ gestalten.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine Methode, um persönliche Veränderungsziele nachhaltig umzusetzen. Das ZRM ist zunächst auf das Individuum fokussiert, hat jedoch auch Veränderungssituationen in Teams und...
Ort: Akademie International, Fontenay 1c, 20354 Hamburg
Zeit: 18:30 – 20:30 Uhr...
Liebe SIETAR Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
ganz herzlich möchten wir Euch / Sie zum letzten Regionalgruppentreffen in 2018 am Dienstag, den 4. Dezember, um 19.00 Uhr ins Globale Klassenzimmer des Welthauses Stuttgart einladen.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auf 2018 zurückzublicken und gemeinsam mit Euch bei kleinen Snacks in einem kollegialen Austausch...
Gastgeber: Alexander Ankel, COO der ERGO International AG
München – 15. November 2018 mit Vorabendprogramm
Eine Dimension des Diversity Management stellt Internationalität dar. In der Synergiewerkstatt möchten wir uns dabei auf drei zentrale Fragestellungen konzentrieren:
A. Diversity-Struktur: Wie stellt man Diversity im internationalen Konzern auf? Wie funktioniert das...