Der Abend wird gestaltet von unserem langjährigen Sietar-Mitglied Ricarda Gregori (http://con-cipio.de). Sie wird für uns den Abend zum „Zürcher Ressourcen Modell“ gestalten.
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist eine Methode, um persönliche Veränderungsziele nachhaltig umzusetzen. Das ZRM ist zunächst auf das Individuum fokussiert, hat jedoch auch Veränderungssituationen in Teams und in Organisationen im Blick. Das macht es zu einem vielseitig anwendbaren Ansatz, der das Instrumentarium von Interkulturalisten ergänzen und erweitern kann.
An diesem Abend werden wir uns nach einem knappen Überblick über Grundlagen, Anwendung und Vorgehen des ZRM direkt dem praktischen Tun zuwenden. In einer Übung zu Bildwahl und Mottozielen haben wir Gelegenheit, eigene Veränderungsthemen zu bearbeiten. Damit lernen wir die ersten Schritte und gleichzeitig Schlüsselkonzepte der Arbeit mit dem ZRM kennen. Wir schließen den Abend mit einer offenen Diskussion über die Anwendung des Ansatzes im interkulturellen Feld.
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Deutschland
Regionaltreffen | |
SIETAR-Mitglied | € 0,00 |
NICHT-Mitglied | € 10,00 |
Schnupper | € 0,00 |